Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Michael Volz
    • Franziska Heidt
    • Sylvia Schuy
    • Luisa Vöhringer
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Koronare Herzkrankheit
    • Diabetes mellitus
    • Naturheilverfahren
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
    • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Michael Volz
    • Franziska Heidt
    • Sylvia Schuy
    • Luisa Vöhringer
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Koronare Herzkrankheit
    • Diabetes mellitus
    • Naturheilverfahren
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebs-Screening
        • Impfungen für Erwachsene
        • Impfungen für Kinder
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheitsuntersuchung J1
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall der Bauchorgane
        • Ruhe-EKG
      • Therapie
        • Akupunktur (Körperakupunktur)
        • Allergiebehandlung (Desensibilisierung)
        • Phytotherapie
      • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Tauglichkeitsuntersuchungen
          • Führerschein-Untersuchung (LKW)
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Darmflora-Analyse
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Krebsvorsorge:
          • Darmkrebsvorsorge
          • PSA-Test
        • Oxidativer Stress Labor-Test (freie Radikale)
        • Testung Vitamin-Status
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Eigenbluttherapie
        • Injektionskuren
        • Infusionstherapie
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Risiko Prostata-Erkrankungen
    • Kontakt
      • So finden Sie uns
      • Parkplätze
      • Notfall- und Servicenummern
  • Sprechzeiten
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Previous Next

Künstliche Intelligenz: Neue digitale Herausforderung für unsere seelische Gesundheit

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte das psychische Wohlbefinden vieler Menschen beeinflussen. Schon jetzt gibt es laut Fachleuten zahlreiche Probleme durch übermäßige Internet- und Handynutzung – und mit KI kommt eine neue, noch wenig erforschte Belastung hinzu. Viele Psychologen sehen in der sogenannten „KI-Welle“ eine zentrale Herausforderung, denn mit Diensten wie ChatGPT oder Bildgeneratoren verändert sich die digitale Welt rasant und mit ihr auch das menschliche Verhalten.

Beim sogenannten SCAVIS-Projekt, das von den Betriebskrankenkassen unterstützt wurde, ging es darum, Menschen mit problematischer Internetnutzung besser zu helfen. Erste Ergebnisse zeigen: Wer gezielte Hilfe erhält, etwa über Apps, kurze Beratungen oder Online-Therapien, kann sein Verhalten besser ändern als jemand, der nur allgemeine Tipps bekommt.

Doch es geht nicht nur um Technik. Die Plattformen selbst stehen in der Kritik: „Solange Konzerne daran verdienen, dass wir möglichst lange online sind, wird sich wenig ändern“, so die Experten. Gesündere Alternativen wie Abo-Modelle könnten helfen, aber sie sind bisher selten. Auch Suchtbeauftragte sehen enormen Handlungsbedarf. Inhalte wie Glücksspiel, Alkohol oder Drogen dürfen Jugendlichen nicht einfach zugänglich sein. Hier brauche es strengeren Schutz. Besonders kritisiert werden sogenannte „Lootboxen“ in Computerspielen, die süchtig machen können.

Zahlen zeigen, dass vor allem junge Menschen betroffen sind: Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung haben 8,4 % der 12- bis 17-Jährigen und 5,5 % der 18- bis 25-Jährigen ein riskantes Onlineverhalten. Die SCAVIS-Studie konnte bereits gute Ansätze liefern: Wer individuell passende Unterstützung bekommt, zeigt deutlich mehr Veränderung als ohne Hilfe. Das Ziel ist, solche Modelle möglichst schnell in die reguläre Versorgung zu bringen. Es wird betont, dass bereits wichtige Gesetze wie der Digital Services Act auf EU-Ebene existieren. Jetzt gehe es darum, diese Regeln auch praktisch umzusetzen, um Nutzer besser zu schützen – vor allem die Jüngeren.

KI-Welle als nächste Herausforderung für Wohlbefinden der Menschen
Dtsch Arztbl 2/2025

Zurück zur Übersicht

 

Dr. med. Michael Volz
Facharzt für Allgemeinmedizin

Gartenstr. 8
75228 Ispringen

Telefon:+49(7231)81755
Telefax:+49(7231)88130

Dr. med. Michael Volz

Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren & Akupunktur

Gartenstr. 8
75228 Ispringen

Tel: 0 72 31 - 8 17 55

E-Mail: info@praxis-volz.de

Unsere Öffnungszeiten

Mo 7:30 - 11:00 14:30 - 17:00

Di 7:30 - 11:00 15:30 - 18:00

Mi 7:30 - 11:00

Do 7:30 - 11:00 15:30 - 18:00

Fr 7:30 - 11:00 

Ganzheitsmedizin

Jeder Mensch ist eine einzigartige Medizin.

Er trägt etwas Heilendes in sich, für sich selbst,

für die anderen und für die Erde.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz