Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Michael Volz
    • Franziska Heidt
    • Sylvia Schuy
    • Luisa Vöhringer
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Koronare Herzkrankheit
    • Diabetes mellitus
    • Naturheilverfahren
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
    • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Michael Volz
    • Franziska Heidt
    • Sylvia Schuy
    • Luisa Vöhringer
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Koronare Herzkrankheit
    • Diabetes mellitus
    • Naturheilverfahren
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebs-Screening
        • Impfungen für Erwachsene
        • Impfungen für Kinder
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheitsuntersuchung J1
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall der Bauchorgane
        • Ruhe-EKG
      • Therapie
        • Akupunktur (Körperakupunktur)
        • Allergiebehandlung (Desensibilisierung)
        • Phytotherapie
      • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Tauglichkeitsuntersuchungen
          • Führerschein-Untersuchung (LKW)
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Darmflora-Analyse
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Krebsvorsorge:
          • Darmkrebsvorsorge
          • PSA-Test
        • Oxidativer Stress Labor-Test (freie Radikale)
        • Testung Vitamin-Status
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Eigenbluttherapie
        • Injektionskuren
        • Infusionstherapie
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Risiko Prostata-Erkrankungen
    • Kontakt
      • So finden Sie uns
      • Parkplätze
      • Notfall- und Servicenummern
  • Sprechzeiten
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Previous Next

Mögliche Maßnahmen zur Raucherentwöhnung...

Die Raucherquote in Deutschland stagniert weiterhin und liegt derzeit bei etwa 28 %. Daher plant das Bundesministerium für Gesundheit Maßnahmen, um die Raucherprävalenz zu senken. Zukünftig soll der Anspruch auf medikamentöse Therapien zur Rauchentwöhnung häufiger von den Krankenkassen übernommen werden und nicht mehr nur auf Personen mit schwerer Tabakabhängigkeit beschränkt sein. Erfahrungen zeigen, dass die Kostenübernahme solcher Maßnahmen die Erfolgsquote und Häufigkeit von Rauchstoppversuchen leicht anheben kann.

Allerdings nennen nur 14 % der im Rahmen einer Studie befragten Raucher die Kosten als Hindernis. Die häufigsten Gründe für ihre Nikotinsucht waren „Ich rauche gerne“ (52 %), „Schwierigkeiten, Gewohnheiten zu ändern“ (42 %) und „Mangel an Disziplin“ (33 %). Diese Ergebnisse sind ähnlich wie in den Befragungen der Jahre 2021 und 2022, bei denen unter anderem lediglich 12 % die Kosten von begleitenden Maßnahmen zur Raucherentwöhnung als Hindernis nannten.

Eine Kostenübernahme könnte dennoch für einige Raucher ein Anreiz sein. Insgesamt zeigt sich jedoch, dass sie nur eine begrenzte Wirkung auf die Mehrheit der Raucher haben würde, denn lediglich 9 % gaben an, im vergangenen Jahr einen Versuch zur Raucherentwöhnung unternommen zu haben.

Es sind daher umfassendere Strategien nötig, die auf individuelle Barrieren und die Motivation der Raucher eingehen. Hierbei sollte auch Schadensminderung berücksichtigt werden. Produkte wie E-Zigaretten, Tabakerhitzer und orale Nikotinprodukte bieten eine schadstoffreduzierte Alternative, auch wenn sie nicht risikofrei sind.

Für weniger motivierte Raucher ist eine informierte Entscheidung über solche Alternativen maßgebend. Derzeit mangelt es in Deutschland jedoch an Informations- und Regulierungsstrategien, um den Umstieg auf weniger schädliche Produkte zu fördern, wie es etwa in Großbritannien erfolgreich umgesetzt wurde.

Barrieren des Rauchstopps: zusätzliche Strategien nötig, um Rauchende zum Aufhören zu motivieren
Pressemitteilung 9/2024

Zurück zur Übersicht

 

Dr. med. Michael Volz
Facharzt für Allgemeinmedizin

Gartenstr. 8
75228 Ispringen

Telefon:+49(7231)81755
Telefax:+49(7231)88130

Dr. med. Michael Volz

Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren & Akupunktur

Gartenstr. 8
75228 Ispringen

Tel: 0 72 31 - 8 17 55

E-Mail: info@praxis-volz.de

Unsere Öffnungszeiten

Mo 7:30 - 11:00 14:30 - 17:00

Di 7:30 - 11:00 15:30 - 18:00

Mi 7:30 - 11:00

Do 7:30 - 11:00 15:30 - 18:00

Fr 7:30 - 11:00 

Ganzheitsmedizin

Jeder Mensch ist eine einzigartige Medizin.

Er trägt etwas Heilendes in sich, für sich selbst,

für die anderen und für die Erde.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz