Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
  • Gesundheit & Medizin
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Michael Volz
    • Franziska Heidt
    • Sylvia Schuy
    • Luisa Vöhringer
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Koronare Herzkrankheit
    • Diabetes mellitus
    • Naturheilverfahren
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
    • Kontakt
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Praxis
    • Dr. med. Michael Volz
    • Franziska Heidt
    • Sylvia Schuy
    • Luisa Vöhringer
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Bluthochdruck
    • Koronare Herzkrankheit
    • Diabetes mellitus
    • Naturheilverfahren
    • Arthrose
    • Rückenschmerzen
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebs-Screening
        • Impfungen für Erwachsene
        • Impfungen für Kinder
        • Jugendarbeitsschutz-Untersuchung
        • Jugendgesundheitsuntersuchung J1
        • Krebsvorsorge
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik (Spirometrie)
        • Ultraschall (Sonographie)
          • Ultraschall der Bauchorgane
        • Ruhe-EKG
      • Therapie
        • Akupunktur (Körperakupunktur)
        • Allergiebehandlung (Desensibilisierung)
        • Phytotherapie
      • Disease-Management-Programm (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
      • Prävention
        • Tauglichkeitsuntersuchungen
          • Führerschein-Untersuchung (LKW)
        • Reisemedizinische Beratung
      • Diagnostik
        • Darmflora-Analyse
        • Herzinfarkt- und Schlaganfallvorsorge
        • Krebsvorsorge:
          • Darmkrebsvorsorge
          • PSA-Test
        • Oxidativer Stress Labor-Test (freie Radikale)
        • Testung Vitamin-Status
      • Therapie
        • Akupunktur
        • Eigenbluttherapie
        • Injektionskuren
        • Infusionstherapie
  • Service
    • Überweisung
    • Rezept
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Risiko Prostata-Erkrankungen
    • Kontakt
      • So finden Sie uns
      • Parkplätze
      • Notfall- und Servicenummern
  • Sprechzeiten
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Previous Next

So steht es um die Zahnhygiene der Deutschen

Sich mindestens zweimal pro Tag die Zähne zu putzen, das schaffen laut einer aktuellen Befragung über 60 % der Menschen hierzulande – 8 % erledigen eine entsprechende Zahnpflege sogar dreimal täglich. Die etwas schlechtere Nachricht: 16 % putzen ihre Zähne nur einmal pro Tag, vor allem die Männer sind diesbezüglich etwas nachlässiger.

Eine weitere interessante Erkenntnis lautet, dass mit zunehmendem Alter die Lust am Zähneputzen abnimmt. Während bei Männern zwischen 30 und 49 Jahren jeder Fünfte nur einmal täglich die Zahnbürste nutzt, nimmt dieser Anteil ab 50 Jahren noch um 4 % zu. Bei Frauen ab 50 sind es 12 %, die nur einmal pro Tag putzen. Auffällig ist jedoch, dass Ältere insgesamt sorgfältiger und länger putzen als Jüngere.
Wann ist der ideale Zeitpunkt für das morgendliche Zähneputzen – vor oder nach dem Frühstück? Darüber herrscht geteilte Meinung: 50 % der Befragten reinigen die Zähne vor dem Frühstück, 47 % danach. Aber 76 % verlassen das Haus nie ohne geputzte Zähne. Zudem schätzen 86 % den frischen Atem, um andere nicht zu belästigen, und 64 % putzen sich vor einem Treffen nochmals die Zähne. Ein gepflegtes Gebiss stärkt das Selbstbewusstsein, weshalb 55 % der jüngeren Teilnehmenden mit geputzten Zähnen häufiger lächeln.

Das Zähneputzen ist bei vielen Menschen offensichtlich ein festes Ritual, um in den Tag zu starten oder ihn zu beenden: 74 % der Männer und 76 % der Frauen fühlen sich nach dem Zähneputzen bereit für den Tag, und 76 % reinigen sich konsequent vor dem Schlafengehen die Zähne.

Die Mundgesundheit ist allen Altersgruppen wichtig: 93 % möchten ihre Zähne erhalten. Ältere legen besonderen Wert auf gesundes Zahnfleisch, da Zahnfleischerkrankungen das Risiko für Zahnverlust erhöhen.
Jüngere Menschen hingegen legen mehr Wert auf strahlend weiße Zähne: 73 % der 16- bis 29-Jährigen wünschen sich ein weißes Lächeln, im Vergleich zu nur 43 % der Älteren. Frauen aller Altersgruppen legen mit 60 % mehr Wert auf weiße Zähne als Männer mit 47 %. Auch dieser Wunsch lässt mit steigendem Alter jedoch nach.

IKW-Umfrage Mund- und Zahnpflege: Mit dem Alter sinkt die Putzlust
IKW Presseportal 9/2024

Zurück zur Übersicht

 

Dr. med. Michael Volz
Facharzt für Allgemeinmedizin

Gartenstr. 8
75228 Ispringen

Telefon:+49(7231)81755
Telefax:+49(7231)88130

Dr. med. Michael Volz

Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren & Akupunktur

Gartenstr. 8
75228 Ispringen

Tel: 0 72 31 - 8 17 55

E-Mail: info@praxis-volz.de

Unsere Öffnungszeiten

Mo 7:30 - 11:00 14:30 - 17:00

Di 7:30 - 11:00 15:30 - 18:00

Mi 7:30 - 11:00

Do 7:30 - 11:00 15:30 - 18:00

Fr 7:30 - 11:00 

Ganzheitsmedizin

Jeder Mensch ist eine einzigartige Medizin.

Er trägt etwas Heilendes in sich, für sich selbst,

für die anderen und für die Erde.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen